Haben Sie weitere Fragen?
Kontakt
Unsere Touren starten von verschiedenen Häfen:
Hurghada und Port Ghaleb.
Den Ankunfts- und Abfahrtshafen Ihrer Tauchsafari finden Sie auf unserer Homepage unter Verfügbarkeit.
Transferzeiten:
Vom Flughafen Hurghada bis zur Sindbad Marina Hurghada ca. 10-15 Minuten
Vom Flughafen Hurghada nach Port Ghaleb etwa 3 Stunden
Vom Flughafen Marsa Alam nach Port Ghaleb ca. 15 Minuten
Wir behalten uns das Recht vor, den Ankunfts- und/oder Abfahrtshafen gemäß dem Bootsfahrplan zu ändern.
Ein Mitarbeiter von Golden Dolphin Safari World empfängt dich/euch in der Ankuftshalle im Flughafen Hurghada oder Marsa Alam noch vor der Passkontrolle - leicht zu erkennen an einem Schild mit dem Logo „Golden Dolphin Safari World“. Im Flughafen Hurghada findest du ihn am Counter Nr. 1 „Divers Meeting Point“. Von ihm erhälst Du direkt das Visum für Ägypten. Bei Problemen (z.B. „verlorenes Gepäck) steht er dir mit Rat und Tat zur Seite. Bei Ankünften in Marsa Alam muss auf Verlangen eine Passkopie vorgezeigt werden.
Unser Transferfahrer wartet draussen, vor der Ankuftshalle des Flughafen, mit einen einem Schild mit dem Logo „Golden Dolphin Safari World“ und bringt dich zu deinem Boot.
Je nach Ankunftszeit werden einige Gäste vor dem "Check In" auf dem Boot zu unserem Büro/Hotel gebracht, da dieser erst am Nachmittag stattfindet. Solltest du einen Hotelaufenthalt vor der Safari gebucht haben, holen wir dich gerne von deinem Hotel in der näheren Umgebung ab. Bitte informiere uns vor Ankunft per Email über deine Handynummer, damit wir Dir die genaue Uhrzeit für den Transfer zum Boot mitteilen können.
Unsere Crew benötigt etwas Zeit, um die Boote zu reinigen und zu beladen. Wir bitte zu beachtenbeachten: Check-in am ersten Tag der Tauchsafari nicht vor 17:00 Uhr und Check-out bis spätestens 10:00 Uhr am letzten Tag der Tauchsafari
Die erste Nacht der Tour verbringen Sie an Bord im Hafen, die letzte Nacht der Reise verbringen Sie an Bord im Hafen oder in einem 4-Sterne-Hotel, je nach Tourenpan des Bootes.
Einen Tag vor Ihrer Abreise, am Nachmittag, läuft das Boot im Hafen ein. Das Gepäck wird aus der Aufbewahrung geholt, um all Ihre persönlichen Dinge vorzubereiten. Die Details, wie Abholzeiten, usw. für Ihre Rückreise, erhalten Sie von unserem Tauch Guides an Bord.
• Check – in auf den Schiffen am Anreisetag ab 18:00 Uhr.
• Ausfahrt aus dem Hafen am nächsten Vormittag
• 5 Tage auf dem Meer mit 3 - 4 Tauchgängen am Tag, je nach Tourenverlauf.
Die Durchführung einer Tauchsafari ist abhängig von Wetter, Seegang, örtl.
Bestimmungen, sowie vom Können der teilnehmenden Taucher. Eine Garantie
für die Anfahrt bestimmter Riffe kann aus diesen Gründen nicht gegeben werden.
• Am letzten Tag (Tag vor Abreise) max. 2 Tauchgänge, dann Fahrt zurück in den Hafen
• während des Aufenthaltes an Bord Vollpension (Außer: Anreisetag „Abendessen“ und
Abreisetag „Frühstück")
• Check - out vom Schiff spätestens am Abreisetag (10:00 Uhr).
• Aus organisatorischen oder technischen Gründen behalten wir uns vor, die Gäste in der
letzten Nacht (Leistung "Halbpension") in einem Hotel unterzubringen.
• Transfer zum Flughafen
(Änderungen vorbehalten)
An Bord unserer Boote befindet sich in der Regel keinerlei Leihausrüstungbestand, sondern nur Ersatzausrüstung für den Notfall. Sollten Sie komplette Leihausrüstung oder einzelne Ausrüstungsgegenstände benötigen bitten wir Sie, bzw. Ihre Reisenagentur dies mindestens eine Woche vor Anreise schriftlich mit Grössenangaben bei uns anzumelden.
Eine kurzfristige Beschaffung ist möglich, kostet aber Zeit und könnte die Ausfahrt verzögern!!!
Bitte denken Sie auch an die wichtigsten Ersatzteile für Ihre Ausrüstung, wie z.B.: Masken- und Flossenband, Reparatur-Kit für den Lungenautomat sowie Batterien, Filme und Ersatzbrenner für deine Lampe.
Für den Tauchnotfall befindet sich auf den Schiffen zwei 50-Liter-Sauerstoffbehälter mit Maske. Das Zubehör hierzu befindet sich beim Kapitän oder dem Tauchguide. Verbandskästen befinden sich ebenso an Bord.
Um eventuelle Kosten wie z. B.: Dekokammer etc. abzudecken, empfehlen wir dringend, eine Tauchunfallversicherung (bereits vor der Reise!!) abzuschliessen.
Bitte zeigen Sie Ihre Auslandsreiseversicherung, Krankenversicherung und/oder Tauchversicherung bei Antritt der Safari vor.
AOWD, Nitrox und diverse Spezialkurse sind während der Safari möglich.
Bitte melden Sie den gewünschten Kurs mindestens 1 Woche vor der Tour bei uns schriftlich an, damit wir die Kursunterlagen und den Tauchlehrer für Ihren Tauchkurs zur Verfügung stellen können.
Nitrox bis 32% bieten wir auf unseren Booten M/Y Golden Dolphin, M/Y Golden Dolphin II und M/Y Golden Dolphin III und M/Y Golden Dolphin IV für alle Nitroy zertifizierten Taucher kostenfrei an.
Nitrox ab 32% ist gegen eine Extra Gebühr erhältlich.
Nitrox wird in 12 l oder je nach Wunsch in 15l Tanks abgefüllt!!!
Sollten Sie auf einem unserer Boote Tauchgänge mit Nitrox wünschen, bitten wir Sie um vorherige schriftliche Anmeldung.
Das gleiche gilt für Nitroxkurse - eine Durchführung kann sonst nicht gewährleistet werden!
Wenn aus technischen Gründen die Nitroxanlage ausfällt, besteht kein Regressanspruch.
Generell ist das Nachttauchen in den Marineparks des Roten Meeres verboten.
Das Betreten der Inseln Zabargad und Rocky Island ist nicht gestattet. Für die Marineparks müssen ausserdem spezielle Genehmigungen eingeholt werden.
Bitte beachten Sie:
Für Safaris, die zu Marineparks gehen, müssen gemäß der Ägyptischen Wassersport-und Tauchbehörde eine AOWD Zertifizierung mit mindestens 50 geloggten Tauchgängen nachgewiesen werden.
Wir verlangen eine Anzahlung von 20 % bei Buchung, zahlbar spätestens 30 Tage nach Erhalt der Rechnung. Die Reservierung ist
erst bestätigt, nachdem die Überweisung der Anzahlung bestätigt wurde. Der Restbetrag muss mindestens 2 Wochen vor Reisebeginn überwiesen sein.
Dies ist ein Standardverfahren und nicht verhandelbar.
Im Falle einer Stornierung werden folgende Gebühren agbezogen:
a) Bis zum 70. Tag vor Reiseantritt = 15 % der Reisekosten
b) Vom 69. bis 56. Tag vor Reiseantritt = 20 % der Reisekosten
c) Vom 55. bis 30. Tag vor Reiseantritt = 30 % der Reisekosten
d) Vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt = 75 % der Reisekosten
e) 14 Tage vor Reisebeginn = 95 % der Reisekosten
f) Bei Vereinbarung durch einen Reiseveranstalter Es gelten die „AGB“ des Reiseveranstalters
Auszug aus den gesetzlichen Bestimmungen zum Umweltschutz:
• Jagen, Fischen, Sammeln oder Abbrechen von Korallen oder Muscheln etc. ist verboten.
• Das Einbringen von Gegenständen aller Art wie z.B. Müll, Öl etc. ins Meer ist verboten.
• Es besteht ein generelles Ankerverbot in geschützten Gebieten.
• Das Füttern von Fischen und Vögeln ist verboten.
• Das Tragen von Handschuhen ist für Taucher generell verboten.
• Das Laufen auf Korallen und Riffen ist verboten.
• Die maximale, vom Gesetzgeber vorgeschriebene Tauchtiefe beträgt 40 m!
• Bei Missachtung kann eine hohe Geldbuße oder sogar Haftstrafe erfolgen!
Am Roten Meer herrscht ein trockenes Wüstenklima.
In den Sommermonaten liegen die Temperaturen tagsüber um die 35°C und höher. Während der Winterzeit kühlt es abends empfindlich ab, so das auch während des Tages zeitweise ein Windjacke oder ein wärmerer Pullover angebracht ist.
An Bord genügt leichte, sommerliche Kleidung und ein warmer Pullover für kühle Abende.
Vergessen Sie bitte auf keinen Fall einen Schutz für Ihre Ohren und warme Socken!
Hier in Ägypten sin Sie herzlich eingeladen ein Trinkgeld für die Crew und Guides zu geben, wenn Sie mit dem Service an Bord während der Tauchsafari zufrieden waren. Am Ende der Woche werden zwei Umschläge ausgelegt. Wobei einer für die Crew und einer für die Guides bestimmt ist.
Trinkgeld ist aber, wie immer, eine freiwillige Gabe. Es liegt in Ihrem Ermessen wieviel Sie geben möchten!
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Buchung von einer Tauchsafari auf eine andere innerhalb derselben Klasse zu ändern, wenn dies erforderlich sein sollte.
Es ist auch möglich, dass die Gäste die erste oder letzte Nacht der Tour, aufgrund des Bootstourenplanes, in einem Hotel verbringen müssen.
Eine abgeschlossene Tauchausbildung und mindestens 30 geloggte Tauchgänge sollten zur Teilnahme an einer Tauchsafari nachgewiesen werden können. Für Safaris, die zu Marineparks gehen, müssen gemäß ägyptischem Wassersport – und Tauchbehörde 50 geloggte Tauchgänge nachgewiesen werden. Der letzte Tauchgang sollte nicht länger als 1 Jahr zurückliegen.
Ist eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt, obliegt es unseren Diveguides, den Teilnehmer von bestimmten Tauchgängen der Safari auszuschließen. Weiterhin liegt es im Ermessen des Diveguides, die Safaritour dem Ausbildungs- und Erfahrungsstand der Teilnehmer anzupassen.
Gemäß den Vorschriften und Regelungen, der "Chamber of Diving and Watersports" müssen alle Gäste vor Abfahrt eine Erklärung zum Gesundheitszustand ausfüllen und unterschreiben. Falls einer oder mehrere der dort angeführten medizinischen Punkte auf Sie zutreffen, ist es notwendig einen Arzt aufzusuchen um die Tauchtauglichkeit belegen zu können. Am Besten und einfachsten wäre es, wenn Sie schon mit einem ärztlichen Tauchzeugnis anreisen.
Neben der herkömmlichen Ausrüstung sollte jeder Taucher folgende Ausrüstungsgegenstände
und Unterlagen mit sich führen:
• Erklärung zum Gesundheitszustand bzw. ärztliches Attest (bei unter 40 Jährigen nicht älter als 2 Jahre, bei ab 40 Jährigen nicht älter als 1 Jahr)
• Logbuch
• Tauchbrevets
• Tauchunfallversicherung
• Kopie des Reisepasses
• Voucher des Reiseveranstalters
• Anzug (3 mm bis 7 mm) je nach Jahreszeit. Die Wassertemperaturen liegen bei 24°C – 28°C von April bis Oktober und bei 19°C – 24°C von November bis März.
• Lungenautomat mit alternativer Luftversorgung
• Tauchcomputer (Ersatzbatterie wird empfohlen)
• Sicherheitsboje
• Maske, Schnorchel, Flossen und BCD
• Tauchlampe pro Buddy-Team bei Tagestauchgängen und pro Taucher für Nachttauchgänge
Nehmen Sie bitte ausreichend Bargeld mit!!
An Bord sind Zahlungen in Euro, Schweizer Franken, US Dollar oder Ägyptischen Pfund möglich.
Kreditkartenzahlung ist auf unseren Booten nicht möglich!!
Sie Bordsprache ist Englisch.
Unsere Tauchguides sind unter anderem englisch-, deutsch-, und arabisch sprechend.
FÜR NOTFÄLLE
Bei Fragen und Problemen auf deiner Tauchsafari stehen Dir unsere Tauchguides, die Schiffsbesatzung sowie unser Büro – Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Notfall - Nummern:
Safwat: +20 12 2311 7512
24h-Handy: +20 12 2933 6336
Büro: +20 12 2239 4063
Information und Buchungen:
Golden Dolphin Safari World
Hurghada - Red Sea - Egypt
Tel.: 002 - 012 2239 4063
E-mail: [email protected]
Homepage: www.golden-dolphin.net
Facebook: Golden Dolphin Safari World
Instagram: goldendolphinsafariworld
SCHUHWERK
Bei Ankunf am Schiff werden deine Staßenschuhe ausgezogen und du kannst dann auf Flip Flops, Badelatschen oder Segelschuhe wechseln. Besser ist gleich barfuß.
In den Innenbereichen vom Boot ist es nicht erlaubt Schuhwerk jeder Art zu tragen. (empfindlicher Boden, eingeschlepter Schmutz)
Am Ende deines Safariurlaubs bekommst du von der Crew deine Schuhe wieder zurück die während deines Urlaubs extra aufbewart werden.
Als Rettungseinrichtung sind Schwimmwesten in deiner Kabine vorhanden.
Auf dem Oberdeck befinden sich selbst aufblasende Rettungsinseln die bei Bedarf von der Crew
bedient werden.
Du findest in allen Kabinen, im Salon und im Maschinenraum Pulverfeuerlöscher für den Notfall.
Du wirst nach Ankunft auf den Booten in die Lage und Handhabung der Rettungsmittel eingewiesen.
Alle Kabinen auf unseren Booten verfügen über Bullaugen oder Fenster. Bitte achten Sie darauf, dass diese während der Fahrt und bei stürmischer See geschlossen sind. Die Kabine ist weiterhin mit Schwimmwesten, Handtücher, Bademantel und Minibar sowie eine Klimaanlage ausgestattet.
Für die optimale Programmierung der Klimaanlage wenden Sie sich gern jerderzeit an die Salon-Crew oder an die Guides.
Bitte werfe AUF KEINEN FALL Toilettenpapier, Binden, andere Hygieneartikel oder ähnliches in die Toilette, sondern benutze die hierfür aufgestellten Behältnisse, da es sonst zu Verstopfungen kommen kann. Eine Instandsetzung während der Tauchsafari ist meistens nicht möglich oder mit einer starken Schmutz- und Geruchsbelästigung verbunden! Außerdem treibt das Toilettenpapier übers Riff und stört das Tauchvergnügen.
Das Duschwasser wird direkt ins Meer geleitet, darum versuche bitte mit deinen Duschartikeln sparsam umzugehen oder dir biologisch abbaubare Shampoos zu besorgen.
2 große Handtücher und ein Bademantel werden pro Woche gestellt!
Am Anfang der Woche bekommen Sie von den Guides einen Umschlag für Sie Ihre Wertgegenstände, wie Bargeld, Reisepass etc.
Diese werden im Safe (der in der Kapitänskabine steht) eingeschlossen.
Wenn Sie dieses Angebot nicht annehmen möchten, werden für fehlende oder verloren gegangene Wertgegenstände keine Haftung übernommen.
Wenn Sie an Deck schlafen möchten, bringen Sie bitte einen Schlafsack mit an Bord. Die Decke und das Kopfkissen können Sie gern mit auf das Sonnendeck oder Highdeck nehmen, die Matratze allerdings nicht. Bitte räumen Sie Sachen dann selbsttändig wieder in Ihre Kabine, damit nichts wegfliegt oder es Verwechslungen gibt.
Der Salon ist Trockenzone! Bitte tragen Sie dort keine nasse Tauch- oder Badekleidung, da die Sitzpolster aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schlecht trocknen.
Dort finden Sie neben Kaffee, Tee, Softgetränke, Wasser, Bier, Wein und Snacks auch unsere Erste Hilfe Box, sowie sehr bequeme Sofas für einen gemütlichen Fernsehabend.
Softdrinks, Tee, Kaffee und Wasser erhalten Sie an Bord ohne Aufpreis. Bier und Wein sind an Bord gegen Bezahlung in bar verfügbar.
Preise an Bord GDI – GDIII: Bier 0,5 Liter 3.50 Euro, Flasche Wein – Omar Khayyam 15.00 Euro.
Preise an Bord GD IV: Bier 0,5 Liter 3.50 Euro, Flasche Wein - Cape Bay - 25.00 Euro.
- Bitte nicht vergessen! -
Zu viel Alkohol und Tauchen ist keine gute Kombination!!!
Alkohol zwischen den Tauchgängen ist nicht gestattet!!!
Das Essen an Bord wird in Buffetform mit einer Auswahl an Fleisch, Geflügel, Fisch, Nudeln, Reis, Kartoffeln und Gemüse serviert.
Bei Sonderwünschen, wie zB.: vegetarisches oder veganes Essen, Allergien oder Diabetes oder spezielle Getränkewünschen wie z.B. Tonic oder Soda etc. informieren Sie uns bitte vor Ankunft per Email.
Seit Herbst 2015 steht auf allen Golden Dolphin Booten je eine Nespresso Maschine zur Verfügung. Da wir in Ägypten keine Kapseln bekommen, bringen Sie diese bitte zu ihrer eigenen Versorgung mit.
In den Kabinen sowie im Salon gilt ein generelles Rauchverbot.
Auf den Schiffen sind Feuermelder installiert, die zu Ihrer Sicherheit angebracht wurden und auf die geringste Menge Rauch ansprechen.
Bitte keine Zigarettenstummel über Bord werfen – nutzen Sie die zur Verfügung gestellten Aschenbecher.
Speziell im Winter, wenn Trockentauchanzüge hängen, oder wenn mit Sauerstoff gearbeitet wird ist das Rauchen auf dem Tauchdeck nicht gestattet.
An Bord haben wir 220 Volt Wechselstrom.
Geräte Akkus können Sie im Salon oder auf dem Tauchdeck laden.
Bitte Geräte, wegen Brandgefahr, nicht in den Kabinen laden!
Eine Ladestation für Lampen oder Kameras befindet sich auf dem Tauchdeck.
An Bord stellen wir dir kostenloses WLAN zur Verfügung.
Der Internetempfang variiert je nach Entferung zum Land, solang wir aber in Reichweite sind, kannst du das WLAN gern nutzen.
Wir bitten dich jedoch, keine größeren Downloads vorzunehmen, da das Verfügbare Datenvolumen begrenzt und sonst zu schnell aufgebraucht ist.
Wichtig:
Schalten Sie auf Ihren Geräten alle automatischen Updates aus und achten Sie darauf, dass Ihr Roaming nicht in Betrieb ist, sonst können sehr hohe Roaming Gebühren von Ihrem Mobilfunkanbieter anfallen.