2 Wochen: Elba Reef-Rocky Island-Zabargad-St.Johns-Daedalus-Elphinstone-Brother Islands

2 Wochen: Elba Reef-Rocky Island-Zabargad-St.Johns-Daedalus-Elphinstone-Brother Islands

Höhepunkte der Route

  • Highlight ist das Elba-Riff: Es liegt im Halaib-Dreieck an der ägyptisch-sudanesischen Grenze und weist an seiner Nord- und Südseite sehr schöne Plateaus auf. Es ist ein dreieckiges Riff. Das Plateau im Norden ist lang und beginnt in etwa 20 m Tiefe und endet in etwa 45 m Tiefe. Am Rand des Plateaus befinden sich zahlreiche riesige Korallenfächer.
  • Eine der Hauptattraktionen, am Rande eines tiefen Abhangs am Südplateau, ist das große Wrack der „SS Isola di Levanzo“, die Anfang des 20. Jahrhunderts sank. Dieses wunderschöne Wrack ist selten besucht und von überall auf dem Meeresboden verstreuten Sherryflaschen umgeben. Der Propeller des Schiffes liegt in 18 m Tiefe und das gesamte obere bzw. Heckteil kann betreten werden.
  • Further inshore, the reef is relatively shallow but well grown with a variety of corals. All around the Reef Fish life is interesting as from reef species to sharks everything can be spotted.
  • Marsa Shouna

    Die Ecke und nördliche Außenseite von Marsa Shouna ist einzigartig mit ihrem weitläufiges Sandplateau. Übersät mit Tischkorallen aller Formen und Größen, wählst Du Deine Tauchtiefe auf dem allmählichen Abhang und siehst, was sich unter jeder Koralle verbirgt. Natürlich gibt es viele Blaupunktrochen, aber bestimmte Jahreszeiten bringen Gitarrenrochen und andere Überraschungen mit sich.

  • Sataya (Delphin Riff)

    Sataya – Fury Shoals – Süd: Im Gebiet von Wadi Gemal, südlich von Marsa Alam, finden wir das Riff von Shaab Sharm. Ein großes Riffdach mit schön bewachsener Steilwand im Norden und Nord- Westen, wo sich immer ein Blick ins Blauwasser lohnt, und einer Gorgonienansammlung auf 17 m bis 22 m Tiefe Richtung Osten. Das Plateau auf der Ostseite zieht sich von 18 m bis 32 m. Der Fischreichtum ist groß: Schwärme von Füsilieren, Goldfahnenbarsche und Doktorfische, Napoleons, Makrelen beim Jagen, eine Schildkröte beim Fressen zu beobachten ist immer wieder ein Highlight! Das Plateau setzt sich schmal entlang der Südseite fort. Der ein oder andere große Riffbewohner patrouilliert dort, aber auch Delphine kommen gerne vorbei. Shilineat in Wadi Gimal ist das pure Aquarium. Traumhafte Hartkorallengärten und Lagunen zieren die Westseite und bei einer Tiefe von maximal 16 m lässt es sich ungestört in den vielen Korallenblöcken nach Tarnungskünstlern stöbern. Im Licht der Sonne funkeln die blauen Füseliere, die gelben Meerbarben ziehen leuchtend vorbei, vielleicht ein Adlerrochen, der über den Sandgrund fliegt - selbst bei Nacht lebt dieses Riff.

  • Brother Islands

    Die Brother Islands gehören zweifelsohne zu den weltbesten Tauchplätzen. Steil aus großer Tiefe emporragend, liegen zwei kleine Inseln, der große und der kleine Bruder, einsam im Roten Meer auf offener See, etwa 60 km von der Küste entfernt. Der Little Brother weist eine überraschende Fülle von Lebewesen auf. Steilwände der Superlative erwarten den Taucher. Im Norden zieht sich ein schmales und langes Plateau von 7 m bis auf über 42 m in die Tiefe. Dort zu tauchen ist immer wieder ein kleines Abenteuer. Hammerhaie haben oftmals ihr Stelldichein, aber auch eine Putzerstation für graue Riffhaie befindet sich dort, grosse Barracudas stehen in der Strömung bereit zu jagen, grosse Napoleons stellen sich dem Taucher zur Schau, Seidenhaie, aber auch Fuchshaie kommen manchmal vorbei. Entlang der Ost- und Westseite üppig mit riesigen Gorgonien, Weich- & Hartkorallen bis in den zerklüfteten Flachbereich bewachsene Steilwände beheimaten unzählige Lebewesen. Hier ist alles möglich! Besonders im Süden sind oftmals Schildkröten zu beobachten, in der Strömung "fliegt" fast unbemerkt ein Manta vorüber, jagende Tümmler, Thunfische und Makrelen, all das ist möglich. Etwa einen Kilometer nördlich vom Little Brother liegt der Big Brother. In der Mitte der Insel, befindet sich der 1883 erbaute Leuchtturm. Das Highlight für jeden Taucher ist dort sicherlich ein Tauchgang an dem Wrack der Numidia. Der britische Stahl- & Schraubendampfer war auf dem Weg von Glasgow nach Bombay & Kalkutta, als er in der Nacht des 20. Juli 1901 mit voller Fahrt auf die nördliche Spitze des Riffes auflief. Einige Wochen später sackte die Numidia ab und liegt nun hochkant zwischen 12 m und 80 m Tiefe am Riff. Herrlich bewachsen mit Korallen in allen Farben – ein fantastischer Anblick! Rundherum tummeln sich in der Strömung viele Schwarmfische, aber auch Hammerhaie und andere Haiarten sind hier keine Seltenheit. Westlich der Nordspitze befindet sich noch ein zweites Wrack, die AIDA. Das 75 m lange Dampfschiff ist 1957 hier gesunken, als es bei Sturm anlegen wollte. Der Rumpf war so stark beschädigt, dass es drei Tage später nördlich des Anlegers abrutschte und nun in 30 m bis 65 m Tiefe liegt. Ein sehr mystischer Tauchgang, bei dem man die mit wundervollen Weichkorallen überzogenen Reste der Reling, die Davits und Metallteile bewundern kann. Der Süden von Big Brother lockt mit einem stark bevölkertem und schön bewachsenen Plateau, das sich von 35 m bis etwa 42 m Tiefe erstreckt. Fuchshaie ziehen ihre Kreise und viel Schwarmfisch tummelt sich dort. Die Brother Islands sind aufgrund der teilweise starken Strömung und evtl. hohen Wellengangs nicht einfach zu betauchen und deshalb nur für erfahrene Taucher geeignet.

  • Daedalus Riff

    Das Daedalus Reef wird von einer abschüssigen Steilwand umgeben und weist ein Plateau an der Südseite auf, das von 30 m an der Wand bis auf 40 m an der Kante abfällt. Bis in den Flachbereich ist das Plateau bunt bewachsen, Schildkröten halten sich dort gerne auf, aber auch viel Schwarmfisch. Der Blick ins Detail lohnt sich um Schnecken, Drachenköpfe oder Steinfische zu entdecken. Nicht selten schaut ein Fuchshai am Plateau vorbei. An der Nordwestspitze hat man gute Chancen Hammerhaien zu begegnen, aber auch Riffhaie aller Art sind zu beobachten. Beim Drift entlang der Westseite stößt man auf Anemon City: auf einer Breite von etwa 10 m, in 5 m bis 30 m Tiefe hat sich eine Kolonie von Anemonen niedergelassen, die in der Strömung wie ein riesiger Flokatiteppich aussieht. Der Fischbestand ist beeindruckend: Schwärme von Füsilieren, Doktorfischen und Makrelen, vielfältiger und üppiger als sonst wo.

  • Elphinstone

    Dieses Riff läuft von Nord nach Süd weit ins Rote Meer hinaus, wie die Finger einer Hand. Steile Wände führen hinab sowohl auf der Ost als auch der West- Seite des Riffs, während das Nord- und Süd- Ende jeweils in ein Plateau ausläuft. Haie schwimmen hier öfters vorbei um ihren Hunger an der üppigen Fischpopulation zu stillen.

  • St Johns

    Dieses massive Riff- System ist das auf ägyptischer Seite gelegenen südlichste von uns befahrene Riff und befindet sich 10 Meilen vor der Grenze zum Sudan. Es gibt dutzende von exzellenten Tauchplätzen. Die Riffe entspringen einem riesigen Unterwasserplateau, das sich in dem tiefblauen Wasser verbirgt.

  • Saphirschürfinsel Zabargad

    Die ehemalige Saphirschürfinsel Zabargad ist ein Tauchgebiet, das sich insbesondere durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Hier kann man entlang von Steilwänden tauchen, über Drop Offs schweben, an den Abbruchkanten Freiwasser Feeling erleben, im geschützten Flachbereich Korallentürme umrunden und Einbuchtungen erkunden, Fische beobachten oder einfach im Vorbeitauchen diesen einzigartigen Korallengarten bewundern.

  • Rocky Island

    Dieser Platz bietet ein Profil, das von küstennahen Korallenspielplätzen über abgründige Wände zu offenen Plateaus geht, die den wilden Strömungen ausgesetzt sind. Bei seiner weiten Bandbreite von Bewohnern angefangen bei glitzernden Minifischen bis zu Hammerhaien, verspricht dieser Platz einen unglaublichen Tauchgang.

  • Fury Shoals

    Die Fury Shoals liegen im südlichen Roten Meer und sind ein Mekka für Delphine. Hier gibt es unzählige wunderschöne Riffe mit tausenden von bunten Fischen. Die biologische Vielfalt an Hart- und Weichkorallen ist erstaunlich. Tauchgänge hier sind unterschiedlich anspruchsvoll und variieren von leicht bis herausfordernd, je nachdem, wo man taucht. Sha'ab Maksour mit seinen Drop Offs bietet beste Voraussetzungen für Drift Dives, Sha'ab Claudio an dem ein Napoleon lebt, der unsere Gäste regelmäßig begrüßt, lädt zum Tauchen in den zum Teil lichtdurchfluteten Höhlen ein, Sha'ab Sharm ist ein guter Platz, um vorbeiziehende Haie zu beobachten.

  • Elba Riff

    Das Elba Riff liegt im Halaib- Dreieck an der ägyptischen und sudanesischen Grenze mit sehr schönen Hochebenen auf seiner Nord- und Südseite. Es ist ein dreieckiges Riff. Das Plateau im Norden ist lang und beginnt in etwa 20 m und endet in etwa 45 m Tiefe. Am Rand des Plateaus sind viele riesige Korallenfächer zu finden. Eine der Hauptattraktionen am Rande eines tiefen Abgrunds auf dem Südplateau ist das große Wrack der „SS Isola di Levanzo“, das Anfang des 20. Jahrhunderts gesunken ist. Sie ist ein selten besuchtes wunderschönes Wrack, das von verstreuten Sherryflaschen auf dem Meeresboden umgeben ist. Der Propeller des Schiffes liegt auf 18m und der gesamte Ober- und Heckbereich kann durchdrungen werden. Weiter an der Küste ist das Riff relativ flach, aber gut bewachsen mit einer Vielzahl von Korallen. Rund um das Riff gibt es ein sehr abwechslungsreiches Unterwasserleben, da von Riffarten bis hin zu Haien alles gesichtet werden kann.

Golden Dolphin Safari World

English Deutsch
up