Dahab
In der Mitte zwischen Sharm El Sheikh und Aqaba liegt Dahab, auf einem schmalen Küstenstreifen, aber zugleich an der tiefsten und breitesten Stelle im Golf von Aqaba.<br/>Die Riffe fallen meistens flach ab bis auf etwa 20-30m, wie z. B. bei Southern Oasis oder am nördlichen Canyon. Der Canyon ist allerdings nichts für jedermann, denn er verfügt über eine tiefe Spalte, die bei ca. 15 m beginnt und den tiefsten Ausgang bei runden 50m hat. Dazwischen liegen nur wenige Ausstiegsmöglichkeiten, der Tauchgang geht also schon in Richtung Höhlen- bzw. Grottentauchen und muss unbedingt geplant werden. Außergewöhnliche Fische gibt’s bereits im Flachwasser, Sand und Geröll bis etwa 10m Tiefe, wie z. B. den gut getarnten Rot-Meer- Walkman. Der Teufelsfisch zählt zu den giftigen Steinfischen, also Achtung gefährlich! Im 5-Meter –Bereich leben die bis zu 8 cm großen harmlosen Zwerg-Flügelrossfische, auch sie sind äußerst schwer zu erkennen. Exzellente Korallengärten erreicht man in Dahab sogar per Kamel: Im Norden heißt der Nationalpark Abu Galum, im Süden ist Gabr el Bint neben den Hartkorallen bekannt für seine Zackenbarsche. <br/>Ein Platz hat Dahab aber weltberühmt gemacht: das Blue Hole. Es liegt ca. 10 km nördlich der Stadt und ist ein im Durchmesser etwa 50-70 m messendes dunkelblaues und 120 m tiefes Loch. Außerhalb des Blue Holes ist die Steilwand schön bewachsenund gelegentlich sind sogar Großfische anzutreffen. Dieses Drop-off erreicht man durch eine Riffspalte bei ca. 7m Tiefe, der nächste Durchbruch liegt erst wieder bei 56 m mit der 26 m langen und wenige Meter breiten Arch, also jenseits unseres Sporttaucherlimits und nur den Tekkies mit ihren speziellen Gasgemischen vorbehalten. <br/><br/>